„Die Bibel – Buch meiner Sehnsucht“

Gospelgottesdienst mit Combo
12. Januar 2020 um 18 Uhr im Ev. Gemeindezentrum in Kirn
Kommt, und feiert alle mit!
Gospelgottesdienst mit Combo
12. Januar 2020 um 18 Uhr im Ev. Gemeindezentrum in Kirn
Kommt, und feiert alle mit!
Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Kirner CVJMs feiert die Ev. Kirchengemeinde Kirn am Sonntag, den 10. November, einen Festgottesdienst im Rahmen der Familienkirche im Ev. Gemeindezentrum um 11 Uhr.
Dieser Gottesdienst für Jung und Alt hat das Motto: „Feuer & Flamme“.
Im Zentrum steht die biblische Geschichte von Mose und dem brennenden Dornbusch.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zum Mittagessen eingeladen.
20. Oktober 2019 / 11 Uhr
im Ev. Gemeindezentrum mit gemeinsamen Mittagessen.
Kommt, und feiert alle mit!
Am Sonntag, den 25. August 2018, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Kirn ihr Gemeindefest, den „Kirner Familiensonntag“ zum 50. Mal.
Das Fest wird um 10 Uhr mit einem Gottesdienst für Jung und Alt in der Ev. Kirche unter dem Motto: „50. Familiensonntag – und alle feiern mit!“ eröffnet.
Wir werden in diesem Gottesdienst die neuen Konfis der beiden Kirchengemeinden St. Johannisberg und Kirn begrüßen, die 2020 konfirmiert werden. Den Schluss des Gottesdienstes feiern wir auf dem Marktplatz.
Im Anschluss daran wird rund um das Ev. Gemeindezentrum der Familiensonntag gefeiert. Der Musikverein Weierbach, Posaunen- und Kirchenchor werden für jeden Geschmack Musik machen. Für Angebote für Kinder und für´s leibliche Wohl wird gesorgt. Weitere Kuchenspenden sind wie jedes Jahr erwünscht (Kontakt: Elke Müller: Tel.: 06752 / 4117).
Pfarrer Dressel sagt zum Motto: „Wir sind dankbar, dass wir den 50. Familiensonntags hier in Kirn feiern dürfen. Aus diesem Anlass haben wir die beiden „Gründer-Pfarrer“ eingeladen: Pfr.i.R. Kunick & Schmidt, die auch kommen werden.
Außerdem werden alte Filme und Fotos gezeigt von den Anfängen des Kirner Familiensonntags „Auf dem Loh“ und „Auf Halmen“. Kommt und feiert alle mit!“
Am Sonntag, dem 7. Juli 2019, feiert die Ev. Kirchengemeinde Kirn um 11 Uhr eine Familienkirche unter Bäumen auf der Wiese des Ev. Kindergarten in der Danziger Str. 81. In diesem Freiluftgottesdienst werden vier Kinder getauft und fröhliche Lieder gesungen.
Anschließend gibt es ein Mittagessen auf dem Kindergartengelände.
Wer Lust hat, bringt eine Picknick-Decke mit.
Das Kirchen-Taxi fährt um 10. 30 Uhr vom Parkplatz des Ev. Gemeindezentrum, Hedwiggärten 2, ab.
Kommt, und feiert alle mit.
Wir laden zu folgenden Festgottesdiensten ein:
Heiligabend: 24. Dezember
15.30 Uhr: Familiengottesdienst mit Krippenspiel in der Meckenbacher Kirche (Zeh)
16.30 Uhr: Christvesper mit Posaunenchor in der Ev. Kirche Kirn (Dressel)
17.15 Uhr: Christvesper in der Meckenbacher Kirche (Zeh)
18.00 Uhr: Christvesper mit Querflöte und Orgel in der Kallenfelser Kirche (Dressel)
22.00 Uhr: Christnacht mit musikalischen Akzenten in der Ev. Kirche Kirn. (Deveaux)
1. Weihnachtstag: 25. Dezember
10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Kirchenchor in der Kallenfelser Kirche (Kenning)
Kirchentaxi für Kirner Gäste zur Kallenfelser Kirche:
Abfahrt: 9.15 Uhr: Danziger Straße (Hochhaus) / 9.30 Uhr: Ev. Gemeindezentrum, Hedwigsgärten
2. Weihnachtstag: 26. Dezember
10.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in der Meckenbacher Kirche (Kenning)
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
Ihre Ev. Kirchengemeinde Kirn
Am 16. Dezember 2018, wird im Rahmen eines Familiengottesdienstes das Kirner Krippenspiel: „Stern über Bethlehem“ in der Ev. Kirche Kirn um 11 Uhr aufgeführt.
Die Kinder des Ev. Kindergarten Kirn, zusammen mit den Erzieherinnen, spielen die Geschichte von den drei Königen, die einen besonderen Stern entdeckt haben.
Kommt, und feiert alle mit!
Ökumenischer Abendgottesdienst
Am Mittwochabend, den 21. November um 19 Uhr, feiern die beiden christlichen Kirchen Kirns einen Ökumenischen Abendgottesdienst anlässlich des diesjährigen Buß- und Bettages in der Evangelischen Kirche in Kirn.
Die Predigt zum Thema: Kirche für andere“ wird Pastoralreferentin Judith Behr halten.
In dem ökumenischen Gottesdienst werden die beiden Chöre der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden Werke aus der Gounod-Messe singen.